Das Projekt begann mit einem Treffen in Berlin, Deutschland, vom 3. bis 5. Juli, gefolgt von einem Workshop zur Ausbildung von Trainern im September. Daraufhin führten die lokalen Organisationen in acht Ländern Simulationsspiele durch, um das Bewusstsein für die Probleme der Integration und die Herausforderungen im Zusammenhang mit Minderheiten zu schärfen.
Zielgruppe
24 junge Fachleute aus verschiedenen Regionen nahmen an diesem Workshop teil.
Projektziele
Das Projekt zielte darauf ab, einen Raum für Diskussionen über die Themen Identität, Diskriminierung und Konflikte zu schaffen und den Teilnehmern zu helfen, neue Fähigkeiten und Kompetenzen in der Moderation von Planspielen zu entwickeln. Junge Trainer wurden beim Erwerb von Fähigkeiten zur Entwicklung von Simulationsspielen zu den relevanten Themen unterstützt und dazu ermutigt, lokale Aktivitäten mit ihren Zielgruppen unter Verwendung von Simulationsspielen als Werkzeug durchzuführen.