CRISP - Planspiele

Planspiele

Die Rolle der Zivilgesellschaft

Diese Simulation konzentriert sich auf die Rolle der Zivilgesellschaft und darauf, wie sie sich als grundlegender Bestandteil einer modernen Gesellschaft reformieren kann und reformiert wird. Das übergeordnete Ziel ist es, die Vielfalt der zivilgesellschaftlichen Akteure kennenzulernen, die zwar ähnliche allgemeine Ziele haben, aber auch um begrenzte Mittel konkurrieren. Die Teilnehmer lernen, wie sie gemeinsame Ziele identifizieren und über organisatorische Unterschiede hinweg Koalitionen bilden können. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern, die während des Planspiels die Erfahrung gemacht haben, fruchtbare Gespräche und Diskussionen zu führen und viele Fragen für sich selbst aufgeworfen haben.

Quick facts

DAUER

November 2017
STANDORTEBerlin, Deutschland
TEILNEHMER22
Zielgruppe

Kulturübergreifende Stipendiaten aus 17 verschiedenen Nationen. Sie sind etwa 21 Jahre und älter und engagieren sich in ihren Gemeinschaften für die Zivilgesellschaft und ihre Rolle.

Projektziele

Einsicht in die widersprüchlichen Interessen, die bei verschiedenen Mitgliedern der Zivilgesellschaft auftreten. Erfahrungen mit der Zusammenführung widersprüchlicher Interessen und dem Kampf gegen Spaltungen innerhalb der Zivilgesellschaft. Einblicke in den Prozess der Koalitionsbildung und wie diese erreicht werden kann. Während der Auswertung diskutierten wir kritisch über ihre Rolle in ihren Gesellschaften, und die Teilnehmer stellten viele Fragen zu den Regierungen, Gebern und der Politik in ihren Gemeinschaften.


Partner

Diese Maßnahme wurde in enger Partnerschaft mit folgenden Partnern durchgeführt