CRISP - Trainings

Trainings

Erste Ausbildungskomponente zur Aktion für regionale Klimahilfe (ARCH)

Wir haben die erste Ausbildungskomponente des Projekts Action for Regional Climate Help (ARCH) im Sudan, das gleichzeitig im Sudan und in Ägypten stattfindet, mit 30 ausgewählten jungen Teilnehmern aus von Jugendlichen geführten Organisationen erfolgreich abgeschlossen. Sie hatten die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen, ihre Hoffnungen für das Projekt zu äußern und ihr Verständnis von Klimaverteidigung und Klimahandeln zu vertiefen.

Quick facts
DAUER27.11.2022  bis 01.12.2022
STANDORTEKhartoum, Sudan
TEILNEHMERSudanesische Jugendliche im Alter von 18 bis 35 Jahren, die einer von Jugendlichen geführten Organisation angehören, die sich mit sozialen und ökologischen Fragen befasst.
BEGÜNSTIGTE30

 

Nach einem langen Prozess der Bestandsaufnahme, Rekrutierung und Auswahl in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation SECS konnten wir im Rahmen des ersten ARCH-Arbeitspakets 30 junge Menschen rekrutieren, die einer von Jugendlichen geführten Organisation im Sudan angehören. Diese Teilnehmer wurden im November zu einem fünftägigen Workshop eingeladen, bei dem unsere Partnerorganisation SECS, lokale Experten und CRISP-Mitglieder die erste Schulungskomponente des ARCH-Projekts einführten.

So konnten sich die Teilnehmer mit anderen gleichgesinnten jungen Menschen austauschen, die sich mit sozialen und ökologischen Fragen befassen, ein breiteres Netzwerk aufbauen, Teil eines größeren Klimaarbeitsprozesses sein und den ARCH-Prozess in den kommenden Jahren beeinflussen.

Projektziele

Ziel der ersten Schulung war es, alle Teilnehmer zusammenzubringen, über das Projekt zu sprechen, persönliche Erfahrungen und Wissen über den Klimawandel auszutauschen und mehr über die Arbeit der Klimabefürworter und Aktionen zum Klimawandel zu erfahren. Darüber hinaus konnten wir uns mit den Zusammenhängen der Klimaproblematik auseinandersetzen und sie von der lokalen bis zur nationalen und regionalen Ebene betrachten. Schließlich spielten wir ein Simulationsspiel, um ein besseres Verständnis für die Widerstandsfähigkeit des Klimas, die Zusammenarbeit, verwandte Themen und Klimamaßnahmen zu gewinnen.

Zielgruppe(n)

Zielgruppen sind jugendgeführte Organisationen (YLO), wobei ein besonderer Schwerpunkt auf weiblichen Führungskräften und von Frauen geführten YLO liegt. Im Rahmen des ersten Arbeitspakets des ARCH-Projekts wurden 30 junge Teilnehmer für diese Schulung ausgewählt.

Die Teilnehmer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und gehören einer von Jugendlichen geführten Organisation im Sudan an. Es wurde angestrebt, dass mindestens 50 % der Teilnehmer weiblich sind und aus verschiedenen Regionen des Sudan kommen. Diese Personen werden Teil des dreijährigen ARCH-Projekts sein.

Geplante Ergebnisse/Erfolge

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr daran interessiert, an dieser Schulung teilzunehmen und die Reise fortzusetzen. Sie haben bereits damit begonnen, sich für einen der beiden Wege zu bewerben, die dieses ARCH-Projekt anbietet: Klima-Lobbyarbeit oder direkte Klima-Aktion.

Die Teilnehmer der folgenden Schulungskomponente werden einem der beiden Pfade zugewiesen und in selbstorganisierte angewandte Klimaaktionen sowie Bottom-up-Klimapolitikempfehlungen und -mitgestaltung einbezogen.


Partner

Diese Maßnahme wurde in enger Partnerschaft mit folgenden Partnern durchgeführt

 


Geldgeber