In den letzten Jahren mussten viele Fabriken und Betriebe schließen, was zu hoher Arbeitslosigkeit, Entvölkerung und einer angespannten Haushaltslage führte. Neben der Wirtschaftskrise hat die Stadt auch mit Umweltproblemen zu kämpfen, die Bildungseinrichtungen sind veraltet, und andere soziale und kulturelle Einrichtungen können den wirtschaftlichen Schwierigkeiten nicht standhalten. Die Studierenden mussten neue Konzepte und kreative Ansätze finden, um ihre Stadt nachhaltig zu beleben. Daher sind die Einwohner von Krapowa gefordert, die Ressourcen der Stadt neu zu organisieren.
Zielgruppe
Gymnasiasten aus Ingelheim nahmen an diesem Planspiel teil.
Projektziele
Im Laufe des Verhandlungsprozesses wurde den Teilnehmern klar, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist, der ökologische, kulturelle, soziale und politische Aspekte einbezieht, um die Einbeziehung aller Akteure und damit eine optimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen zu gewährleisten.