CRISP - Trainings

Trainings

SchülerHelfenLeben - PAT Workshop 2008

Am "sozialen Tag" tauschten die Schüler ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und arbeiteten einen Tag lang aus sozialen Gründen. Die Einnahmen wurden für Projekte auf dem Balkan verwendet.

Quick facts
DAUER1-Tages-Workshop
STANDORTE

Berlin, Deutschland

TEILNEHMER

20

 

Das Projekt besteht seit 1998 und wird von "SchülerHelfenLeben" organisiert. Beim Auswahltreffen des Projekts (PAT) trafen sich die Organisatoren des "social day" ein Wochenende lang mit rund 250 Schülervertretern aus ganz Deutschland. Ihr Ziel war es, mehr Erfahrungen über die Region des Balkans zu sammeln und Projekte zu finden, mit denen sie ihre "social day"-Ergebnisse fördern können. Es wurden viele verschiedene Workshops angeboten, die sich auf verschiedene soziale, politische und kulturelle Themen rund um den Balkan beziehen. Seit 2008 ist Crisp in diesem Projekt mit einem zweistündigen Spiel zu den Konflikten im Kosovo vertreten.  Zu Beginn beschäftigte sich das Spiel im Rahmen einer internationalen Konferenz mit dem Hauptthema Kosovo, so dass die Teilnehmer in die Rolle der Bewohner der Kleinstadt Leskovo schlüpften.  In diesem Projekt ging es um die kontrollierte Beteiligung aller Bewohnergruppen und die Lösungen für die verschiedenen Probleme der Stadt.

Zielgruppe

Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren.

Projektziele

Kenntnisse über die Konflikte in der Region Kosovo.


Partner

Diese Maßnahme wurde in enger Partnerschaft mit folgenden Partnern durchgeführt