CRISP - Planspiele

Planspiele

Simulation Game: SIMigration bei Duale Hochschule Baden-Württemberg

CRISP hat mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim zusammengearbeitet, um das Simulationsspiel SIMigraiton für Studenten des Sozialmanagements einzuführen.

Quick facts

DAUER

19.03.2019 – 20.03.2019
STANDORTEHeidenheim, Deutschland
TEILNEHMER18 Studierende der DHBW

Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und ihrer Fakultät für Sozialmanagement SIMigration, ein Simulationsspiel zur europäischen Migrations- und Asylgesetzgebung, durchführen konnten. Das Spiel war eingebettet in einen zweitägigen Workshop, in dem es nicht nur um die europäische Ebene der Gesetzgebung ging, sondern auch darum, was dies auf persönlicher, lokaler und nationaler Ebene bedeutet.

Projektziele / Inhalt

Ziel der Aktivität war es, den Schülern eine differenzierte Sichtweise auf die Themen Grenzsicherheit, legale vs. illegale Einwanderung und Menschenrechte zu vermitteln sowie die Verbesserung der Situation in den Herkunftsländern als Mittel zur Bekämpfung der Ursachen von Migration zu diskutieren. Darüber hinaus bot die Aktivität den Teilnehmern die Möglichkeit, Antworten auf ihre allgemeinen Fragen zum Thema Migration zu erhalten und die Auswirkungen des Lernens auf ihr tägliches (Arbeits-)Leben zu diskutieren.

Zielgruppen

Die Teilnehmer des Planspiels waren Studenten im letzten Jahr ihres Studiums des Sozialmanagements, die bereits im Rahmen ihrer Ausbildung in sozialen Einrichtungen arbeiten.


Partner

Diese Maßnahme wurde in enger Partnerschaft mit folgenden Partnern durchgeführt