CRISP - Planspiele

Planspiele

Workshop: Komplexitätsmanagement

CRISP hat kürzlich einen dreitägigen Workshop über Komplexitätsmanagement durchgeführt. Wir führten die Gruppe in das Konzept der Komplexität ein und unterstrichen den Unterschied zwischen etwas, das komplex ist, und etwas, das kompliziert ist. Die Teilnehmer wurden im Cinefyn Framework geschult, das von David Snowden entwickelt wurde und die Unterschiede zwischen einfachen, komplizierten, komplexen und chaotischen Situationen verdeutlicht.

Quick facts

DAUER

04. - 06. Juni 2018
STANDORTEThüringer Landesfortbildungsstätte Tambach Dietharz
TEILNEHMER14 Staatsbedienstete in Führungspositionen

 

Sie identifizierten übergreifende Themen und Probleme in ihrer Arbeit und konnten sie mit Hilfe des Rahmens nach Kategorien sortieren. Die Teilnehmer lernten Methoden wie Erkundung, sicheres Experimentieren und adaptives Handeln kennen, um die komplexen Elemente ihres eigenen Arbeitsumfelds zu verstehen und zu bewältigen. Sie arbeiteten gemeinsam an der Erstellung von Aktionsplänen, um einige der Belastungen, die mit ihren komplexen Arbeitsaufgaben und Verantwortlichkeiten verbunden sind, zu mindern. Darüber hinaus nahmen die Teilnehmer an einem Simulationsspiel teil, um Komplexität in Aktion zu erleben.

Zielgruppe

Die Teilnehmer waren Landesbedienstete aus verschiedenen Behörden des deutschen Bundeslandes Thüringen. Der Workshop war Teil eines 18-monatigen Weiterbildungskurses für Landesbedienstete, die ihre Führungsverantwortung am Arbeitsplatz ausbauen.

Projektziele

Ziel des Kurses war es, die Teilnehmer mit dem Konzept der Komplexität vertraut zu machen und ihnen Fertigkeiten im Umgang mit komplexen Situationen zu vermitteln, um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in der Führung zu verbessern.


Partner

Diese Maßnahme wurde in enger Partnerschaft mit folgenden Partnern durchgeführt