All News

Online-Simulation für den OSZE-Kurs für junge Politikberater
Fortsetzung der fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR)

CRISP tritt in eine neue Realität ein
Wir haben unsere Ausrüstung aufgerüstet und werden bald in die Welt der virtuellen Realität einsteigen.
Die virtuelle und erweiterte Realität hat in…

Simulation zum Südchinesischen Meer an der Diplomatischen Akademie in Vietnam
Im dritten Jahr unserer Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Diplomatischen Akademie Vietnams (DAV) haben wir im April ein…

Auftaktsitzungen des Projekts zur Unterstützung einer neuen Verfassung in Chile
Am 14. und 28. Mai veranstaltete CRISP zwei offizielle Kick-Off-Treffen für das Projekt "Voces jóvenes participan en el proceso constituyente", das…

Neues Projekt "TAYA" wird europäische Jugendbetreuer in der Antidiskriminierungserziehung schulen
TAYA -Training Active Youth Workers in Anti-Discrimination-Education (Ausbildung aktiver Jugendarbeiter in der Antidiskriminierungsbildung) zielt…

Unterstützung für eine neue Verfassung in Chile
CRISP feiert einen historischen Wendepunkt in Chile, indem es die Jugend durch die verfassungsgebende Versammlung und darüber hinaus befähigt.

Planspiel zu Übergangsjustiz und kollektivem Gedächtnis
CRISP bietet jetzt ein Simulationsspiel zum Thema Übergangsjustiz an

Stellenanzeige: Praktikum - Studentische Hilfskraft - Traineeship
Für unser neuestes Projekt in Chile suchen wir derzeit eine/n Praktikant/in, die/der uns in unserem Berliner Büro (oder von Ihrem Home Office aus)…

CRISP hat erfolgreich ein Planspiel entwickelt, das auf die Lösung von sozio-ökologischen Konflikten…
Das Planspiel "Terra Incognita" (TI) wird Teil des Trainingskurses der GIZ Bolivien zur Transformation von sozio-ökologischen Konflikten sein.

Online-Simulation für den OSZE-Kurs für junge Politikberater
Im Rahmen des vom OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) organisierten Kurses für junge Politikberater haben wir ein…

Online-Simulation zum Klimawandel für ODIHR
30 junge Führungskräfte aus 17 Ländern nahmen an unserem Online-Simulationsspiel "NISIA - Klimabedingte Konflikte" teil.

¿Quiénes somos? - unser Infopapier auf Spanisch
Das Infopapier gibt einen kurzen Überblick über unsere Arbeit und uns als Organisation. Jetzt auch auf Spanisch verfügbar.

Blended Training für das SIMschool-Projekt: Neuformatierung des Ausbildungsprozesses für…
Reisebeschränkungen inspirieren uns dazu, nach neuen Wegen zu suchen, um mit unseren Teilnehmern in Kontakt zu bleiben.

Frauenorientierte Netzwerke aus dem Südkaukasus entwickeln Kapazitäten im Bereich "Frauenrechte als…
Der erste Workshop zum Kapazitätsaufbau im Rahmen unseres Folgeprojekts "Women Focused Networks 2020" fand in der letzten Augustwoche mit Frauen aus…