Da die Jugend aus ostafrikanischen Ländern auf der internationalen Bühne immer noch stark unterrepräsentiert ist, haben wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation in Äthiopien, Kenia, Sudan, Südsudan, Tansania und Uganda ein zweijähriges Projekt konzipiert, das vom Auswärtigen Amt finanziert wird.
Das Projekt zielt darauf ab, die Vertretung der Jugend ostafrikanischer Länder bei den Vereinten Nationen zu erhöhen, indem ein Netzwerk stabiler und leistungsfähiger UN-Verbände aufgebaut wird, die in den teilnehmenden Ländern Programme für UN-Jugenddelegierte organisieren werden.
Das Projekt befähigt ostafrikanische Jugendliche und erhöht ihre Sichtbarkeit durch Workshops, Kompetenztrainings und regionale Treffen, die innovative Lernkonzepte fördern, die zu einer tatsächlichen Vertretung bei der UN-Generalversammlung auf der Grundlage einer gemeinsamen Vision für die ostafrikanische Region führen.
Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, das Wissen über die Vereinten Nationen und ihre Arbeit in den teilnehmenden Ländern bei einem breiteren Jugendpublikum zu fördern.