CRISP arbeitet mit kongenialen Organisationen zusammen, welche sich ebenfalls für eine friedliche Konfliktbearbeitung einsetzen, sowie mit Bildungseinrichtungen, wo die Planspielmethode gut eingesetzt werden kann.
Bei unserer Arbeit sind wir stets auf eine enge Zusammenarbeit zwischen den Partner*innen bedacht. An dieser Stelle setzten wir uns stehts dafür ein, unsere Projekte an lokale Bedürfnisse anzupassen und sie in einem breiteren Kontext und in einer längerfristige Perspektive weiterzuentwickeln.
Dazu integrieren wir unsere Partner*innen in die Verfahren der Zieldefinition, der Zielgruppenfindung und -auswahl sowie der Projektevaluation. Durch eine solche Zusammenarbeit auf Augenhöhe können wir sowohl das Feedback als auch die Effektivität unserer Ergebnisse erhöhen.
So versuchen wir immer, die Nachhaltigkeit unserer Arbeit zu verbessern und sind nah an den lokalen Entwicklungsprozessen. Wir arbeiten noch heute mit unseren ersten Partner*innen zusammen. Gleichzeitig sind wir kontinuierlich und aktiv bestrebt, unser Netzwerk zu erweitern.
Hier finden Sie unsere Partner Organisationen in den jeweiligen Zielregionen:
Seit 2009 sind wir in der Region Südkaukasus tätig. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf Fragen der Konfliktbearbeitung. Deshalb arbeiten wir eng mit Partner*innen in allen drei Ländern zusammen. Die Zusammenarbeit mit den Partner*innen aus unseren ersten Projekten geht weiter. Außerdem wurden wir ständig mit weiteren Organisationen und Bewegungen in der Region in Verbindung gebracht. Gemeinsam wollen wir den Prozess des friedlichen Zusammenlebens im Südkaukasus unterstützen.
As the self-conception of CRISP is not only to center around our own ideas, but to be an open platform for other projects having a similar motivation as we do, we are aiming for a vivid exchange of information and ideas. With the following partners we had and want to continue a fruitful cooperation:
In Germany we cooperate with different organisations operating in the field of conflict transformation or rather we coact in organizing and conducting seminars for political education.
These are the German organizations we are in close relations with. With other like-minded organizations we exchange information and coordinate our particular activities. Due to our work we have also worked together with organizations from different fields.
This region is the starting point of our work outside Germany. In 2008 we conducted the ‘’ConSim Kosovo 2008’’ project and since then we continued to work also in Serbia, Macedonia and Bosnia and Herzegovina.
We have collaborated with many partner organizations from the 4 countries and we plan to continue working with them on future projects. Our simulation games are concentrated on the ethnic, political and religious conflicts since this region is having for a long time problems with these issues.
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten, senden Sie uns gerne Ihre Anfrage und Ihren Projektvorschlag.