Das Brettspiel wurde ursprünglich für ein persönliches Spiel konzipiert. Gemeinsam mit unseren Partnern "Begleitforschung Energetische Stadtsanierung", "Urbanizers - Büro für Städtische Konzepte" und "KEEA - Klima- und Energieeffizienz Agentur" sowie Mitgliedern aus 6 verschiedenen Kommunen in Hessen, Deutschland, konnten wir dieses Brettspiel in eine COVID-19-sichere Version verwandeln: Teilnehmer aus mehr als 10 verschiedenen Orten in Hessen, Hamburg und Berlin kamen zusammen. Das Spielbrett war sorgfältig in eine für alle zugängliche Online-Plattform übersetzt worden, und über eine Konferenzplattform konnten die Teilnehmer spielen: Es kam zu Einführungen, Gesprächen und lebhaften Diskussionen, und das Spiel erwachte zum Leben. Nach der Abschlussrunde erklärten mehrere Teilnehmer, dass sie motiviert seien, den Finanzierungsprozess in Angriff zu nehmen, und dass diese Umsetzung hilfreich war, um den Denkprozess in Gang zu bringen. Das Spiel ist auf Deutsch und kostenlos erhältlich.


