All News

Interkulturelle Zusammenarbeit: CRISP und Yes Theatre Exchange
Im Rahmen des ALFinMotion-Austauschprogramms kamen CRISP und Yes Theatre (YT) zusammen, um ihre Methoden auszutauschen und die Integration von…

Virtuelle Konfliktbearbeitung - Lernen Sie Konflikte in der Jugendarbeit zu meistern
In den nächsten vier Jahren vermitteln wir praxisnahe Methoden und Techniken der Konfliktbearbeitung in der Virtuellen Realität. Aktuell suchen wir…

Deutsch-Ukrainischer Dialog – Diskussionstraining 2.0 in Erfurt
Vom 17.01. bis 18.01.2025 führte CRISP ein intensives Diskussionstraining durch, bei dem 18 Teilnehmer:innen effektive Gesprächsstrategien lernten, um…

CRISP empfängt DAAD-Stipendiat
Amanda Žilić ist in Süddeutschland geboren und aufgewachsen, in einer Familie mit kroatischen und herzegowinischen Wurzeln. Ihre Leidenschaft für…

Zertifikatslehrgang an der OSZE-Akademie zeigt praktische Lösungen für Konflikttransformation auf
Im Rahmen des Programms wurden Fachleute aus Zentralasien mit innovativen Instrumenten der Friedenskonsolidierung ausgestattet, um regionale…

Förderung der Medienkompetenz und des digitalen Aktivismus in Armenien
In Zusammenarbeit mit dem Centre for Policy Studies (CPS) hat CRISP eine fünftägige Fortbildung zum Thema Medienkompetenz und digitaler Aktivismus zur…

Testlauf des Simulationsspiels für interkulturelles Engagement und Friedensförderung
In Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Global Education and Training Initiative (GETI) testete CRISP erfolgreich ein einzigartiges Simulationsspiel,…

Stärkung der ethischen Governance in Serbien
Am 10. Dezember 2024 führte CRISP in Zusammenarbeit mit der OSZE-Mission in Serbien erfolgreich das Planspiel "Liburnia" mit Mitgliedern der…

Planspiel Nisia: Klimakrise im Fokus des Diplomat*innentrainings
Im fiktiven Inselstaat Nisia trafen 18 internationale Diplomat*innen aufeinander, um in einer intensiven Verhandlung Klimawandel, Migration und…

Interaktiver Workshop stärkt Konfliktlösungs- und Koexistenzfähigkeiten
Manama, November 2024 - In Zusammenarbeit mit CRISP führte die Bahrain Foundation for Dialogue (BFD) erfolgreich einen Simulationsworkshop mit 24…

Simulation der US-Wahlen: Schüler:innen erleben den Wahlkampf hautnah
In einem zweitägigen Planspiel schlüpften 40 Schüler:innen an 2 verschiedenen Schulen in die Rollen von Präsidentschaftskandidat:innen und…

Deutsch-Ukrainischer Dialog – Diskussionstraining 2.0 in Erfurt
Vom 01.11. bis 03.11.2024 führte CRISP ein intensives Diskussionstraining durch, bei dem 15 Teilnehmer:innen effektive Gesprächsstrategien lernten, um…

Erfolgreiche Regionalkonferenz präsentiert ARCH-Errungenschaften
Am 10. Oktober 2024 erreichte unser Projekt in Kairo, Ägypten, einen spannenden Meilenstein mit einer erfolgreichen regionalen Konferenz, die das…

Kick-Off Meeting in Istanbul für das neue Projekt zur Bekämpfung der Zensur in der Türkei
Die Auftaktsitzung für das neu genehmigte Projekt "Bekämpfung von Zensur und Diskriminierung von Journalisten mit interkulturellem Hintergrund in der…

Willkommen Zsófia, unsere neue Praktikantin, im Team!
Ob im postsozialistischen Ungarn oder in der internationalen Friedenskonsolidierung - Zsófias Arbeit ist geprägt von der Leidenschaft,…

ARCH-Projekt im Sudan: Nationale Online-Krisenszenarienplanung
Von Mitte Juli bis Anfang August hat der Sudan erfolgreich eine Online-Implementierung der nationalen Klimakrisenszenarienplanung durchgeführt.