In einem strengen Auswahlverfahren wurden 25 junge sudanesische Männer und Frauen aus dem ganzen Land ausgewählt. Sie werden in vier Ausbildungswochen etwas über Diplomatie, internationale Angelegenheiten und das Zusammenspiel der UN-Einrichtungen im Sudan sowie über die Rolle des Sudan in der UNO lernen. Am Ende des Ausbildungszyklus werden 10 Teilnehmer ausgewählt, um den Sudan und die Jugend des Landes am UN-Hauptsitz in New York zu vertreten, während die 15 anderen Teilnehmer an Praktika und anderen Karrieremöglichkeiten in ihrer Heimat teilnehmen werden.
Der von CRISP gemeinsam mit SYOCC erstellte Lehrplan umfasst Themen aus den Bereichen internationale Beziehungen, Frauenrechte, Umwelt, Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung und soll mit jedem Training erweitert und umgestaltet werden, da die Teilnehmer uns Feedback geben und ihre Interessen mitteilen.
In der ersten Schulungswoche trafen sich die Teilnehmer in Khartum, der Hauptstadt des Sudan, wo sie von erfahrenen lokalen Ausbildern Vorträge über Good Governance, UN-Institutionen und UN-Diplomatie erhielten. Anschließend tauschten sich die Teilnehmer über die wichtigsten Probleme aus, die sie in ihren Gemeinden im Zusammenhang mit diesen Themen beobachten, und überlegten, wie die Organe und Maßnahmen der Vereinten Nationen diese Probleme angehen können.
Nach den fruchtbaren Diskussionen recherchieren die Teilnehmer eingehend über die Arbeit ausgewählter UN-Organe im Sudan. Sie befragen Experten und stellen ihre Ergebnisse in Trainingswoche 2 der Gruppe vor. Die anschließende kritische Diskussion wird die Herausforderungen und Potenziale der UN-Arbeit im Sudan und darüber hinaus beleuchten. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und sind stolz darauf, eine so talentierte und motivierte Gruppe junger Changemaker zu beherbergen.