Fortbildungsreihe für Flüchtlingshelfer:innen - Strukturen der Geflüchtetenhilfe und notwendige Fähigkeiten
Quick facts
DAUER | 15.09.2022 bis 31.12.2022 |
STANDORTE | Deutschland |
TEILNEHMER | 40 |
BEGÜNSTIGTE | 400 |
Das Projekt richtet sich an Personen, die in den beteiligten Kommunen eine koordinierende Rolle bei der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine übernommen haben. Darunter viele Ehrenamtliche auf die die Kommunen angewiesen sind. Davon sind viele aber überfordert und/oder "ausgebrannt". Durch mehrere Module werden sie in die aktuell bestehenden Strukturen der Flüchtlingshilfe vermittelt und vernetzt. Dadurch werden die bestehenden Strukturen effizienter genutzt. Außerdem werden die Teilnehmenden in für die Arbeit relevanten Fähigkeiten geschult und auf Stresssituationen vorbereitet (Anti-Burnout-Training).
Projektziele
Das übergeordnete Ziel ist es zur Schaffung und zum Ausbau nachhaltiger Strukturen der Geflüchtetenhilfe beizutragen. Außerdem werden Flüchtlingshelfer:innen unter einander vernetzt, aktuelle Bedarfe besprochen und adressiert.
Zielgruppe(n)
Personen, die sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren
Aktivitäten
Das Projekt besteht aus 5 Modulen, die online und offline durchgeführt werden.
1. Modul: Helfende aus verschiedenen Kommunen tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und lernen, ihre Erwartungen hinterfragen zu können.
2. Modul: Institutionen und Informationen, die für die Flüchtlingshilfe vom Staat kommen. Staatliche Angebote in unterschiedlichen Bundesländern.
3. Modul: Aus der Geschichte und Kultur der Ukraine. Mit wem haben wir hier zu tun? Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Traumata.
4. Modul: Einführung in die friedliche Konflikttransformation. Anti-Burnout-Training
5. Modul: Nachhaltige Strukturen. Kommunikation zwischen den freiwilligen Helfer:innen und den Ämtern.
Am 17. Dezember findet ein Abschlussevent in Berlin statt, zu dem Vereine und Personen, die sich mit der Ukraine-Hilfe beschäftigen, eingeladen sind. Anmeldung ist bis 1.12 möglich.
Ukrainisch: https://forms.gle/bnr2iQmhPbg3FhQbA
Deutsch: https://forms.gle/51HRejfCxmeMTbhTA
Zugehörige Tags