CRISP - Trainings

Trainings

Nisia Simulation Game: Klimakrise im Fokus des Diplomatentrainings

Im fiktiven Inselstaat Nisia kamen 18 internationale Diplomaten zusammen, um intensive Verhandlungen über Klimawandel, Migration und Küstenschutz aus unterschiedlichen Perspektiven zu führen

Quick facts
DAUER21.11.2024 Bis 21.11.2024
STANDORTEBerlin, Deutschland
TEILNEHMER18 internationale Diplomaten
BEGÜNSTIGTE18

 

Am 21. November nahmen 18 Diplomaten am letzten Tag ihres dreiwöchigen Ausbildungsprogramms, das vom Auswärtigen Amt organisiert wurde, an der Simulation "Nisia" teil.

Im fiktiven Inselstaat Nisia schlüpften sie in die Rollen von Regierungsvertretern, NRO-Mitgliedern, UN-Delegierten, Vertretern der Zivilgesellschaft, Interessenvertretern der Fischerei- und Tourismusbranche und besorgten Bürgern. Im Mittelpunkt der Verhandlungen standen Themen wie der Klimawandel, die Klimakrise und die klimabedingte Migration. Fragen wie Umsiedlung und Küstenschutz wurden im Zusammenhang mit wirtschaftlicher Entwicklung erörtert, wobei verschiedene Perspektiven zusammengebracht und in offenen oder geheimen Diskussionen und Konferenzformaten verhandelt wurden.

Es wurden zwar einige Einigungen erzielt, aber viele Punkte blieben strittig. In der abschließenden Reflexion wurden die Relevanz des Themas, seine Nähe zu realen Herausforderungen und mögliche Ansatzpunkte für künftige Maßnahmen und weitere Diskussionen hervorgehoben.


Geldgeber

Das Projekt konnte dank der freundlichen Unterstützung des deutschen Auswärtigen Amtes realisiert werden