CRISP - Planspiele

Planspiele

Online-Simulation zum Klimawandel für ODIHR

Im Rahmen des Workshops "A Change of Climate - Youth Activism towards New Environmental Reform" im Rahmen der Academy of Young Diplomats haben wir im Auftrag des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) ein Planspiel durchgeführt

Quick facts

DAUER

12.12.2020
STANDORTEOnline
TEILNEHMER30

30 junge Führungskräfte aus 17 Ländern nahmen an unserem Online-Simulationsspiel "NISIA - Klimabedingte Konflikte" teil. Das Planspiel befasst sich mit den komplexen Herausforderungen, mit denen Entwicklungsländer als Folge des Klimawandels konfrontiert sind. Schauplatz ist der fiktive Inselstaat Nisia, der mit schwerwiegenden Problemen wie schlechter wirtschaftlicher Entwicklung, Armut und rasanter Urbanisierung zu kämpfen hat. Langsam sich verändernde Klimamuster sowie akute Auswirkungen extremer Wetterlagen machen die Situation noch schwieriger und werden viele der bestehenden Probleme beeinflussen, aber wahrscheinlich auch neue schaffen.

Die Teilnehmer schlüpften in die Rolle von Vertretern verschiedener Institutionen, wie z. B. politischer Parteien, der Tourismusbranche oder Organisationen der Zivilgesellschaft. In drei thematischen Ausschüssen versuchten sie, einen strategischen Plan für Schlüsselfragen der zukünftigen Entwicklung zu entwickeln.  Durch das Planspiel gewannen die Teilnehmer nicht nur ein tieferes Verständnis für die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels auf Entwicklungsländer, sondern konnten auch ihre allgemeinen Kompetenzen bei der Lösung komplexer Probleme ausbauen.

Projektziele

Die spezifischen Lernziele des Planspiels NISIA sind:

  • Verständnis für die weiterreichenden Auswirkungen des Klimawandels und deren Zusammenhang mit anderen Entwicklungsherausforderungen
  • Verstehen der Vor- und Nachteile konkreter Maßnahmen und der Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Auswirkungen
  • Ermittlung von Wegen zu nachhaltigen Lösungen, die verschiedene Interessengruppen einbeziehen
Zielgruppe

Zielgruppe waren 30 Teilnehmer der von der Europäischen Akademie für Diplomatie organisierten Akademie junger Diplomaten, die an dem Projekt Mission Green Diplomacy teilnehmen.


Partner

Dieses Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit folgenden Partnern konzipiert und durchgeführt