Das IFA-CrossCulture-Programm ermöglicht Fachkräften und engagierten Freiwilligen eine praktische Ausbildung in einer Gastorganisation in einem der mehr als 40 CCP-Partnerländer. Für 25 dieser Stipendiaten konnten wir unser Wissen über Konflikttransformation weitergeben. Wie beim letzten Mal wurden in den vier Modulen die grundlegende Terminologie vermittelt und Instrumente zur Konfliktanalyse vorgestellt. Nach wertvollen Einblicken in reale Konflikte, die von unseren Partnern in (ehemaligen und aktuellen) Konfliktgebieten durchgeführt wurden, konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in die Tat umsetzen, indem sie die Methoden in ihrer eigenen Konfliktanalyse verwendeten. Am Beispiel eines CRISP-eigenen Projekts konnten wir dann demonstrieren, wie der Transfer von der Theorie (einschließlich der Theory of Change) zum Handeln im wirklichen Leben erfolgt. Auch hier war CRISP von der Durchführung begeistert, und nach dem Feedback, das wir erhielten, waren es auch die Teilnehmer. Für uns war es nicht nur "ein weiteres Online-Training", sondern ein Vergnügen.
