CRISP - Planspiele

Planspiele

Politische Akademie für junge Frauen

OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte und CRISP erleichterten die Zusammenarbeit zwischen Frauen aus Georgien, Nordmazedonien und Usbekistan

Quick facts
DAUER

05.12.2021 - 09.12.2021

STANDORTEIstanbul, Türkei
TEILNEHMERJunge Politikerinnen aus Georgien, Nordmazedonien und Usbekistan
BEGÜNSTIGTE

23

 

Die Young Women's Political Academy ist Teil des vom Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa initiierten CHANGE-Projekts. Gender Mainstreaming steht im Mittelpunkt des Programms. Dr. Aneta Arnaudovska, leitende Beraterin für Korruptionsbekämpfung im RAI-Sekretariat, definiert es als "die geschlechtsspezifische Komponente in der Gesetzgebung und Politik, die Verbesserung der nationalen Mechanismen zur Förderung von Frauen, die Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen zur Überwindung bestehender Stereotypen in der Gesellschaft, die Verhinderung von häuslicher Gewalt, die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Diskriminierung und die Sicherstellung der Beteiligung von Frauen an der Politik und am öffentlichen Leben".

Projektziele

Das Projekt CHANGE zielt darauf ab, den individuellen und kollektiven Einfluss auf demokratische Institutionen, politische Maßnahmen und soziale Normen zu stärken, um die Gleichstellung der Geschlechter, die Menschenrechte von Frauen und die Sicherheit von Frauen zu fördern.

Zielgruppe(n)

23 junge Frauen aus Georgien, Nordmazedonien und Usbekistan, die Mitglieder einer politischen Partei und/oder des Parlaments sind, in regionale/lokale Regierungen gewählt wurden, Erfahrung mit der Teilnahme an nationalen, regionalen oder lokalen Wahlen haben oder Mitglieder von Bürgerinitiativen sind, die sich an Wahlen beteiligen.

Geplante Ergebnisse/Erfolge

CRISP freute sich, mit dem Simulationsspiel "Model of OSCE" zur Erreichung der Ziele beitragen zu können. Die fünftägige Schulungsakademie zielte darauf ab, die Fähigkeiten, das Wissen und die Kapazitäten junger Frauen, die in der Politik tätig sind oder in die Politik eintreten, zu verbessern

Die fünftägige Trainingsakademie zielte darauf ab, die Fähigkeiten und das Wissen junger Frauen zu verbessern, die in der Politik tätig sind oder in die Politik eintreten, um ihre sinnvolle Beteiligung an gewählten öffentlichen Ämtern auf allen Entscheidungsebenen im Einklang mit den OSZE/BDIMR-Verpflichtungen zu stärken.