Workshop
03.07.2024

Berliner Bibliotheken zukunftssicher

Im Rahmen der Ständigen Konferenz (StäKo) des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) haben wir am 14. Juni eine intensive Zukunftswerkstatt zur Stärkung der Krisenresistenz des Verbundes durchgeführt.

Unter dem Motto "StäKo 2027: Herausforderungen gemeinsam meistern" wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer semi-fiktiven Szenario-Simulation mit realistischen und zukunftsorientierten Herausforderungen konfrontiert.

Ziel des Workshops war es, die StäKo auf die erheblichen finanziellen Einschnitte und den zunehmenden Kulturkampf durch extremistische Parteien vorzubereiten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Identifizierung von Schwachstellen und blinden Flecken sowie auf die Entwicklung konkreter Handlungsoptionen für die kommenden Jahre gelegt. Die Simulation lieferte wertvolle Erkenntnisse, die die Widerstandsfähigkeit des VÖBB stärken und proaktive Strategien festlegen werden.

Ein wichtiges Ergebnis des Workshops war der Konsens darüber, dass Herausforderungen präventiv angegangen werden müssen, bevor sie zu akuten Problemen eskalieren. Dies erfordert einen systematischen Ansatz zur Umsetzung der ermittelten Maßnahmen. Die Teilnehmer beteiligten sich in bemerkenswerter Weise an dem Szenario und förderten eine offene und respektvolle Kommunikation, die unterschiedliche Perspektiven beleuchtete und wichtige Fragen ansprach.

Durch diese gründliche Untersuchung möglicher Krisenszenarien konnte die Widerstandsfähigkeit der StäKo weiter gestärkt werden. Der Workshop unterstrich die Fortschritte des VÖBB, sich besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und einen proaktiven Ansatz zu wählen. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge, die darauf abzielen, die Berliner Bibliothekslandschaft widerstandsfähiger und nachhaltiger für die Zukunft zu machen.