Amanda hat zuvor an Universitäten in der Ukraine und in Südafrika gearbeitet. Neben der Betreuung von Studierenden und ihren akademischen Aufgaben trug sie aktiv zu zivilgesellschaftlichen Projekten bei, etwa zur Gestaltung von Inklusionsinitiativen in Museen und zur Förderung der Erinnerungskultur. Außerdem organisierte sie Poesieveranstaltungen und Lesungen von Schriftstellern, um den künstlerischen Ausdruck und den gesellschaftlichen Dialog zu fördern.
Angetrieben von dem Wunsch, einen nachhaltigen Beitrag zum internationalen und multikulturellen Dialog zu leisten, beschloss Amanda, sich nun auf den NGO-Sektor zu konzentrieren. Ihr Ziel ist es, ihr Fachwissen in interkultureller Kommunikation und Konfliktlösung zu vertiefen, um wirksame Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Völkern und Nationen zu bauen.
Derzeit ist Amanda auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement und internationale Zusammenarbeit. Sie sieht jede neue Aufgabe als Chance, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu einer gerechteren und friedlicheren Welt zu leisten.