CRISP hat in Zusammenarbeit mit dem Civic Education Teachers' Forum (CETF) und dem Eastern European Network of Citizenship Education (EENCE) ein Projekt ins Leben gerufen, das sich mit dem kritischen und aufkommenden Thema der Desinformation in der Bildung beschäftigt.
Das Projekt "Fake News kultursensibel bekämpfen" soll Lehrkräfte für politische Bildung aus der Ukraine, Moldawien und Georgien zusammenbringen und sie mit den Fähigkeiten ausstatten, kultursensibles Unterrichtsmaterial zu entwickeln und effektiv mit Klassenzimmern umzugehen, in denen Desinformation weit verbreitet sein könnte.
Das Programm richtet sich an Pädagogen, die sich für die Förderung von kritischem Denken und Medienkompetenz bei Schülern einsetzen. Die Hauptziele bestehen darin, Pädagogen in dilemmabasiertes Lernen einzuführen, sie mit den Fähigkeiten auszustatten, Diskussionen in der Klasse über sensible Themen zu führen, und ihnen Instrumente an die Hand zu geben, um Fehlinformationen wirksam entgegenzuwirken.