Project Update
18.06.2024

"Y-LEAD - Virtuelle Räume für aktive Bürgerschaft schaffen" Abschlussveranstaltung

Y-LEAD geht mit einer weiteren erfolgreichen Abschlussveranstaltung zu Ende

In einer bedeutenden Veranstaltung, an der Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Parlamentsmitglieder und Vertreter der Zivilgesellschaft, politischer Parteien und Universitäten teilnahmen, feierte CRISP in Zusammenarbeit mit unserem geschätzten Partner Center for Development Services (CDS), dem Ministerium für Jugend und Sport, dem Umweltministerium und der National Development Association am 5. Juni 2024 in Kairo, Ägypten, die Abschlusszeremonie des Y-LEAD-Programms "Dorna".

Unser Programm zielte darauf ab, Jugendliche auf Führungsaufgaben im öffentlichen Sektor vorzubereiten, indem wir uns auf vier Schlüsselbereiche konzentrierten: Verbesserung der Führungskapazitäten von Jugendlichen, Umsetzung von Gemeinschaftsinitiativen, Förderung des Dialogs durch Debattierclubs und Strategiepapiere sowie Einsatz von Simulationsspielen zur Vorbereitung von Jugendlichen auf die Übernahme von Entscheidungsfunktionen in lokalen Gemeinschaften.

An der Abschlusszeremonie des Y-LEAD-Programms nahmen namhafte Persönlichkeiten teil, darunter mehrere Parlamentsabgeordnete und Dr. Mohamed Mamdouh, Vorsitzender des ägyptischen Jugendrats. Hochrangige Gäste und Projektpartner hielten während der Veranstaltung Reden. Generalmajor Ismail El-Far, Exekutivdirektor des Ministeriums für Jugend und Sport, lobte den Erfolg des Programms bei der Einbindung junger Teilnehmer in ganz Ägypten durch Gemeinschaftsinitiativen.

Ali Mokhtar, Exekutivdirektor von CDS, betonte die Bedeutung einer selbstbestimmten Entwicklung für ein nachhaltiges Wachstum und verwies auf die seit 2012 bestehende Zusammenarbeit mit CRISP zur Förderung der Führungsqualitäten junger Menschen im Einklang mit der ägyptischen Vision 2030.

Unser Andreas Muckenfuss, Direktor von CRISP, hob die Entwicklung des Programms von einem Pilotprojekt im Jahr 2012 zu einer umfassenden Schulungsinitiative hervor, die innovative Methoden wie Simulationsspiele einsetzt.

Dr. Hesham Issa, Programmdirektor bei CDS, wies darauf hin, dass das Y-LEAD-Programm mehr als 20.000 jungen Menschen in ganz Ägypten zugutekam, indem es durch eine starke Präsenz in den sozialen Medien kostenlose Schulungen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Führung bot.

Es erfüllt uns mit einer Mischung aus Stolz und bittersüßen Gefühlen, wenn wir den Erfolg dieses Projekts und seinen Abschluss erleben. Wir sind sehr stolz auf die harte Arbeit und das Engagement, insbesondere der Teilnehmer, die sich an den Aktivitäten beteiligt haben. Wir freuen uns darauf, sie als Führungspersönlichkeiten in ihren Gemeinden zu sehen.