Planspiel
02.07.2024

Stärkung der politischen Ambitionen junger Menschen durch Koalitionssimulationen in Deutschland

Am Montag, den 27. Mai, haben wir unser Planspiel KoSi (ehemals "Wer regiert Neuland") mit 22 jungen, politisch aktiven Teilnehmern im Alter von 18-30 Jahren aus dem Diversify-Programm der Deutschlandstiftung Integration erfolgreich durchgeführt.

Das Diversify-Programm zielt darauf ab, sozial benachteiligte junge Erwachsene zu unterstützen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Die Teilnehmer waren bereits mit vielen Aspekten des politischen Prozesses in Deutschland vertraut. Dennoch lernten sie durch die Simulation von Parteipositionen, politischen Verhandlungen und Diskussionen in ihren jeweiligen Rollen während des Spiels eine Menge über den oft übersehenen Prozess der Koalitionsverhandlungen.

Die Teilnehmer wurden ermutigt, Kompromisse zu schließen und Win-Win-Lösungen zu finden, sowohl in Bezug auf politische Fragen als auch auf Karriere- und Regierungsambitionen. Dies förderte ein besseres Verständnis für die Komplexität von Koalitionsbildung und politischen Prozessen. In mehreren Diskussionsrunden tauschten sich die Teilnehmer über die aktuellen Positionen der Parteien in Deutschland aus und reflektierten die Mechanismen der Bildung einer funktionierenden Regierungskoalition.

KoSi diente als praktische Lernerfahrung, die Koalitionsbildung in Deutschland greifbar machte und die Teilnehmer in die Lage versetzte, sich in politischen Verhandlungen zurechtzufinden. Die Kooperation mit dem Diversify-Programm der Deutschlandstiftung Integration hatte zum Ziel, das Verständnis der Teilnehmer für praktische Politik zu fördern und sie weiter auf ihre politische Karriere vorzubereiten.