Ausschreibung
11.04.2025

Jetzt bewerben: Studie zu internationalen Best Practices der Konfliktbearbeitung

Wir schreiben eine freiberufliche Rechercheleistung aus – gesucht wird eine externe Fachkraft zur Analyse internationaler Programme zur Konfliktbearbeitung an Schulen und in der Jugendarbeit. Bewerbungsschluss ist der 9. Mai 2025.

Im Rahmen unseres Projekts „Virtuelle Konfliktbearbeitung – praxisnahe Schulung durch KI-unterstützte VR-Simulationen“ suchen wir eine externe Honorarkraft zur Durchführung einer fundierten Desk-Research. Ziel der Studie ist es, internationale Best-Practice-Modelle der schulischen und sozialen Konfliktbearbeitung zu identifizieren, zu bewerten und auf ihre Übertragbarkeit in digitale, immersive Trainingsformate hinzuuntersuchen.

Die Ergebnisse sollen als inhaltliche Grundlage für die Entwicklung unserer VR-basierten Trainingsmodule dienen, die im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! entwickelt werden. Die Ausschreibung richtet sich an qualifizierte Fachkräfte mit Expertise in Konfliktbearbeitung, internationaler Bildungsforschung und evidenzbasierter Analyse. Für die Umsetzung sind 7 Honorartage vorgesehen, der Bericht (20–30 Seiten) soll bis spätestens 30. Juni 2025 vorliegen.

Bewerbungsschluss ist der 9. Mai 2025.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie unten zum Download.