CRISP - Trainings

Trainings

Die BDIMR/FES-Schule 2024 zu Politik, Führung und Interessenvertretung

Ausbildung künftiger Führungskräfte: Bei der 2024 ODIHR/FES School erlebten die Teilnehmer eine KI-gestützte Wahlsimulation von CRISP und schärften ihre demokratischen Fähigkeiten!

Quick facts
DAUER21.11.2024 Bis 22.11.2024
STANDORTEWarschau, Polen
TEILNEHMER21 junge Politiker und Aktivisten aus Mittel- und Osteuropa, den Balkanländern und dem Südkaukasus
BEGÜNSTIGTE19

Wir haben an der BDIMR/FES-Schule 2024 über Politik, Führung und Fürsprache teilgenommen, die am 21. und 22. November 2024 in Warschau stattfand. Das Programm brachte junge Politiker und Aktivisten aus Mittel- und Osteuropa, dem Balkan und dem Südkaukasus zusammen, um ihre demokratischen Führungskompetenzen zu stärken. Ein Höhepunkt war das KI-gestützte Simulationsspiel Transolvia - Elections, das von CRISP durchgeführt wurde.

Projektziele 

Vertiefung des Verständnisses der Teilnehmer für demokratische Systeme, Verbesserung der Führungs- und Wahlkampffähigkeiten, Förderung der regionenübergreifenden Zusammenarbeit und Vermittlung praktischer Erfahrungen durch eine innovative Wahlsimulation.

Zielgruppen

Junge Politiker, Aktivisten und aufstrebende Führungskräfte aus Mittel- und Osteuropa, den Balkanländern und dem Südkaukasus.

Geplante Ergebnisse/Erfolge 

Die Teilnehmer stärkten ihre politischen und Führungsfähigkeiten, bauten regionale Netzwerke auf und sammelten praktische Erfahrungen in Wahlkampf- und Medienstrategien. Die KI-gestützte Simulation lieferte unmittelbares Feedback zu den Wahlkampfmaßnahmen und verbesserte so die Lernergebnisse.


Partner

Dieser Workshop wurde in enger Zusammenarbeit mit folgenden Partnern durchgeführt


Geldgeber

Das Projekt konnte dank der freundlichen Unterstützung von