All News

ODIHR Elections Observer Simulation
Mehr als 20 Personen aus politischen Organisationen, die Positionen in Politik und Journalismus innehaben, nahmen während der BDIMR/FES-Schule für…

Peacegaming auf dem EU-Gipfel für Friedensmediation in Brüssel
CRISP führte in Zusammenarbeit mit der Stiftung Principles for Peace (P4P) während der EU Community of Practice (CoP) on Peace Mediation in Brüssel…

Programmstart von Time for Refugees
Stärkung von ukrainischen und georgischen Frauen, die Krieg und Vertreibung erlebt haben.

U-Power-Sommerakademie mit ukrainischen und moldauischen Mädchen
Interaktives, integratives und partizipatives Lernformat zur Unterstützung junger weiblicher Führungskräfte und ihrer Ideen für den sozialen Wandel.

Erörterung des Projekts "Policing the Policies" mit Partnern in Finnland
Unser Projekt zeigt weiterhin großartige Ergebnisse dank eines sehr produktiven Projektteamtreffens in Helsinki, Finnland. Im Rahmen dieses Projekts…

Unsere Strategie in der Östlichen Partnerschaftsregion
Im Strategieplan für 2023-2028 bekräftigen wir unser Engagement für die Förderung demokratischer Werte, der Inklusivität und der Widerstandsfähigkeit…

Ausbildung von Ausbildern im Rahmen des U-Power-Projekts
Zusammenarbeit mit Akteuren der moldauischen Zivilgesellschaft bei der Vorbereitung weiterer Projektaktivitäten in traumasensibler Weise.

Vyshnehrai - Kommunikation in Hromadas 2.0
Anfang 2022 arbeiteten wir an einem Simulationsspiel, das die Kommunikation und Zusammenarbeit in lokalen Gemeinschaften stärkt.

Blick in die schlaflosen Augen von Ukrainern
"In Deutschland höre ich so oft, dass der Pass nichts mit der Identität zu tun hat. Aber gerade jetzt im Luftschutzkeller fühle ich mich ukrainischer…

Spendenaktion „Generatoren für Ukraine“
Gemeinsam mit der in Berlin ansässigen Nichtregierungsorganisation Rational Games Inc. Haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Gemeinsam…

Unterstützung deutscher Pädagogen bei ihrer Arbeit zum Thema Russischer Krieg in der Ukraine
Kurz vor den Weihnachtsferien hatten wir unsere letzte Schulung im Jahr 2022. Auf Einladung der Europäischen Akademie Berlin führten wir mehrere…

Internationale Schulung in Novi Sad mit 40 Teilnehmern aus Serbien, Polen, Finnland und Deutschland
Wie kann eine jugendfreundliche Politik in Europa aussehen und wie kann sie auf lokaler Ebene umgesetzt werden? Zu diesen Fragen haben wir uns mit…

Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Politischen Akademie junger Frauen
Wie schon im letzten Jahr wurde CRISP von der OSZE eingeladen, ein Planspiel für junge Politikerinnen durchzuführen, um das neu erworbene Wissen aus…

Aufruf für ukrainische Freiwillige
Wir suchen einen Freiwilligen aus der Ukraine oder Ukrainer, die sich vorübergehend in Deutschland aufhalten, um unser Team für ein Jahr im Rahmen des…
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/2/1/csm__DSC2302_d09db5de80.jpg)
Kulturdiplomatie zur Bekämpfung von Desinformation
Die Internationale Konferenz der Östlichen Partnerschaft war ein Erfolg

Kulturdiplomatie zur Bekämpfung von Desinformation
Kulturdiplomatie wird nicht nur als Soft Power betrachtet, die den Ländern helfen kann, Kommunikation und Partnerschaften aufzubauen, Sichtbarkeit zu…