Projekte

Spielen für den Frieden - Jugendbeteiligung an Frieden und Entwicklung

In Zusammenarbeit mit der GIZ verbessern wir die Kompetenzen junger Menschen in Nord-Mindanao, sich…

Mehr lesen

Planspiele

"Bribania" - ein Simulationsspiel über Korruption

Vom 10. bis 13. Februar 2023 führte CRISP das Simulationsspiel "Bribania" für 13 Teilnehmer eines…

Mehr lesen

Projekte

AUNYD- (Ost) Afrikanische UN-Jugenddelegierte

Als Folgeprojekt des früheren UN-Jugenddelegiertenprojekts im Sudan zielt dieses Projekt auf die…

Mehr lesen

Trainings

Wirtschaftliche Integration von Frauen in Marokko

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der GIZ Marokko bei der Initiative Ana Huna- أنا هنا -…

Mehr lesen

Projekte

E-Partizipation in Palästina

In Zusammenarbeit mit GIZ INDIGO führt CRISP ein Beratungsprojekt durch, das palästinensische Bürger…

Mehr lesen

Trainings

Erste Ausbildungskomponente zur Aktion für regionale Klimahilfe (ARCH)

Wir haben die erste Ausbildungskomponente des Projekts Action for Regional Climate Help (ARCH) im…

Mehr lesen

Projekte

Hilfe für Flüchtlingshelfer:innen

Fortbildungsreihe für Flüchtlingshelfer:innen - Strukturen der Geflüchtetenhilfe und notwendige…

Mehr lesen

Planspiele

Planspiele für die Politische Akademie für junge Frauen des OSZE/BDIMR

Das OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte und CRISP erleichterten jungen…

Mehr lesen

Trainings

Wer regiert Neuland mit Migrantenaktivisten

Bei der Durchführung des Planspiels "Wer regiert Neuland?" im Sommer 2022 hatten junge politisch…

Mehr lesen

Projekte

Stärkung der Resilienz im Umgang mit Krisen und Konflikten

Als Konsortium dreier erfahrener Akteure in der Friedensförderung fühlen wir uns hoch motiviert, das…

Mehr lesen

Trainings

Vollzeitkurs in Friedens- und Konfliktarbeit

Während der Simulation müssen sich die Teilnehmer mit einer Situation nach einem Konflikt in einem…

Mehr lesen

Projekte

Kulturdiplomatie zur Bekämpfung von Desinformation

Die Teilnehmer aus den Ländern der Östlichen Partnerschaft sprachen sich auf der internationalen…

Mehr lesen

Trainings

Arbeit mit Narrativen rund um den Berg-Karabach-Konflikt

Auf Einladung von International Alert entwickelte und leitete CRISP ein Training für Journalisten…

Mehr lesen

Planspiele

Politische Akademie für junge Frauen

OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte und CRISP erleichterten die…

Mehr lesen

Trainings

Vorbereitungstraining für die allererste nationale Frauenkonferenz für den Frieden in Kamerun

Im Rahmen der Bemühungen der Friedrich-Ebert-Stiftung, den Friedensprozess in Kamerun zu…

Mehr lesen

Trainings

Kontrolle der Politik

Die Kommunalverwaltungen in Europa beschließen jugendpolitische Maßnahmen, um die Lebensqualität der…

Mehr lesen

Trainings

Nationales Jugendengagement in Bahrain

Ein Workshop zur Förderung des Engagements junger Menschen und zur Entwicklung eines gemeinsamen…

Mehr lesen

Projekte

Aktion für regionale Klimahilfe (ARCH)

Das Projekt zielt darauf ab, Jugendorganisationen (Youth-Led Organizations - YLO) bei der…

Mehr lesen

Digitale Lösungen

Online-Kurs für Konflikttransformation im Jemen

Im Rahmen der Bemühungen der GIZ, den Friedensprozess im Jemen zu unterstützen, entwickelt CRISP…

Mehr lesen

Projekte

Verfassungsprozess in Chile - Jugendliche für den Verfassungsprozess

Das Projekt PRESENTES zielt darauf ab, die politische Partizipation ausgegrenzter Jugendlicher in…

Mehr lesen

Projekte

Unterstützung lokaler Friedensstifter im Jemen

Im Rahmen dieses Projekts entwickelten wir ein maßgeschneidertes Simulationsspiel mit dem Ziel, die…

Mehr lesen

Projekte

Kommunalwahlen in Ägypten - Y-LEAD für aktive Bürgerschaft

Erhöhung der Beteiligung von Jugendlichen und Frauen an den ägyptischen Kommunalwahlen, indem sie…

Mehr lesen

Projekte

Aufbau von Synergien zwischen ägyptischen und deutschen Organisationen der Friedensförderung

Dieses Projekt zielt darauf ab, Kooperationen und Diskussionsmöglichkeiten mit ägyptischen und…

Mehr lesen

Trainings

Lehrgang "Frieden und Konflikt" für die OSZE-Akademie

Vom 4. bis 9. Oktober 2021 nahmen 19 Teilnehmer aus Kirgisistan, Kasachstan, Usbekistan und der…

Mehr lesen