Projekte

Aufbau von Synergien zwischen ägyptischen und deutschen Organisationen der Friedensförderung

Dieses Projekt zielt darauf ab, Kooperationen und Diskussionsmöglichkeiten mit ägyptischen und…

Mehr lesen

Trainings

Lehrgang "Frieden und Konflikt" für die OSZE-Akademie

Vom 4. bis 9. Oktober 2021 nahmen 19 Teilnehmer aus Kirgisistan, Kasachstan, Usbekistan und der…

Mehr lesen

Digitale Lösungen

Jugendbeteiligung in Kirgisistan

Ziel der Beratung war es, die bedarfsgerechte Jugendförderung auf kommunaler Ebene in Kirgisistan zu…

Mehr lesen

Projekte

Wer regiert Neuland?

Mit dem Einzug der AfD in den Bundestag und den sinkenden Wahlergebnissen der etablierten Parteien…

Mehr lesen

Trainings

Anti-Rassismus-Workshop für Flüchtlingshilfe-Initiativen

Welche Rolle spielt Rassismus in der Flüchtlingsarbeit? Kritische Ansätze zur Reflexion der eigenen…

Mehr lesen

Projekte

UN-Jugenddelegierte Sudan

Das Projekt zielt darauf ab, die erste Generation der UN-Jugenddelegierten aus dem Sudan zu…

Mehr lesen

Projekte

Chancengleichheit in Ägypten

Wir führen verschiedene Komponenten des Projekts CRISP und GIZ Ägypten schließen sich zusammen, um…

Mehr lesen

Projekte

Eine Vision für erneuerte transatlantische Beziehungen - TAR 2030

Das Projekt bietet jungen Menschen in Deutschland Räume und Möglichkeiten, sich aktiv mit den…

Mehr lesen

Projekte

Gaming for Peace - interreligiöse und geschlechtersensible Friedensförderung in Mindanao

"Gaming for Peace" war ein sechsmonatiges Projekt, das zu einer geschlechtersensiblen,…

Mehr lesen

Projekte

CEEM - Politische Bildung mit emanzipatorischen Methoden

Wie kann die Qualität und Wirksamkeit der politischen Bildung in Georgien verbessert werden? CRISP…

Mehr lesen

Trainings

Arbeiten in konfliktsensiblen Kontexten

Dabei konzentrieren wir uns auf Methoden der Konflikttransformation in ihrer praktischen Anwendung.…

Mehr lesen

Planspiele

Online-Simulation für junge Politikberaterinnen und -berater

Im Rahmen des vom OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) organisierten…

Mehr lesen

Digitale Lösungen

Quiz zur Friedensförderung im Jemen

Im Rahmen des von der GIZ durchgeführten Projekts Peace Process Support for Yemen (PPSY) entwickeln…

Mehr lesen

Trainings

CRISP Online-Schulungen

Auf der Grundlage unserer Erfahrungen in verschiedenen Kontexten haben wir ein breites Spektrum an…

Mehr lesen

Projekte

YouPi - Förderung der Jugendbeteiligung in Moldawien

Gemeinsam mit unserem Partner "Diversity" und mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes starten wir…

Mehr lesen

Projekte

Wer regiert Berlin 2021?

Gespannt blicken wir auf das „Superwahljahr“ 2021 und damit auch auf die anstehenden…

Mehr lesen

Planspiele

Planspiel "Südchinesisches Meer" an der Diplomatischen Akademie in Vietnam

Im dritten Jahr unserer Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Diplomatischen…

Mehr lesen

Projekte

"TAYA" - Schulung in der Antidiskriminierungserziehung

TAYA -Training Active Youth Workers in Anti-Discrimination-Education (Ausbildung aktiver…

Mehr lesen

Projekte

K2Games - Spielend lernen

Das Projekt K2Games macht Bildung zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Gesundheit einfach und…

Mehr lesen

Projekte

Sensibilisierung für lokale, geschlechtsspezifische humanitäre Trainings

Humanitäre Helfer und Organisationen in Jordanien werden ihre eigenen, von der Gemeinschaft…

Mehr lesen

Projekte

Masarna - Effektives bürgerschaftliches Engagement in Jordanien

Das Projekt soll einen Beitrag zu den Bemühungen der Regierung leisten, indem es die Kapazitäten…

Mehr lesen

Trainings

Do No Harm in Konfliktsituationen

Wie können wir sicherstellen, dass unsere Arbeit zum Frieden und nicht zum Konflikt beiträgt? CRISP…

Mehr lesen

Planspiele

Online-Simulation für junge Politikberater (OSCE)

Im Rahmen des vom OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) organisierten…

Mehr lesen

Projekte

Women Focused Networks - Frauenrechte sind Menschenrechte

Dieses CRISP-Projekt arbeitete mit Frauen im Südkaukasus zusammen, um ihre Menschenrechtserziehung…

Mehr lesen